Ruhestand

"Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei." Höchste Philosophie ist das Lied der Gruppe Trio sicher nicht, aber so ist es nun einmal. Nach gut 31 Jahren in Löhne geht Pfarrer Stintmann zum 1. Oktober 2025 in den Ruhestand.
Irgendwie war er immer der Witteler Pastor. Dabei stimmt das nicht ganz. Seit Februar 1994 war Uwe Stintmann Pfarrer der damals selbständigen Gemeinde Wittel mit einem Zusatzauftrag im Altenheim St. Laurentius. Anfang der 2000er Jahre entfiel der Zusatzauftrag, dafür arbeitete Uwe Stintmann nun in einer sog. Pfarramtlichen Verbindung. Mit zwei halben Stellen versorgte er die Altgemeinde Wittel und einen Bezirk in der Altgemeinde Mahnen. Zum Advent 2012 haben sich Gohfeld, Mahnen und Wittel dann zur neuen Gemeinde Gohfeld zusammengeschlossen. Uwe Stintmann war Ansprechperson für die ehemaligen Bezirke Haupensiek und Wittel. Aber schnell hat das Pfarrteam deutlich gemacht, dass die Gemeinde eine Einheit sein soll. Gemeinsame Gottesdienste, Feiern und Projekte haben das verdeutlicht. Und dieser Weg wird auch in Zukunft wichtig sein.
Für den Ev. Kirchenkreis Vlotho war Uwe Stintmann viele Jahre im Finanzausschuss des Kirchenkreises, in der ehemaligen Mediothek und in der Wiedereintrittsstelle tätig. Für acht Jahre war er als Synodal Jugendpfarrer Ansprechpartner im Ev. Jugendreferat.
Nun ist sein Ruhestand in Sichtweite. Die offizielle Verabschiedung ist in einem Gottesdienst am 14. September um 14 Uhr in der Matthäuskirche an der Königstraße. Dazu ist natürlich die ganze Gemeinde ein geladen. Anschließend ist im Gemeinde haus Gelegenheit zum Beisammensein bei Kaffee und Kuchen.